Familienfreundlichkeit gefördert
Veröffentlicht am: 17.05.2025; HNA
Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen verabschiedet Boucsein

Melsungen – Der Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen hat in diesem Jahr 49 Projekte gefördert. Das teilte Vereinsvorsitzender Markus Boucsein jetzt in der Jahreshauptversammlung im Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrums mit.
Stellvertretend für die anderen Projekte stellten das Jugendzentrum Haspel, der Kindergarten Kutschengraben und die Schulbücherei der Schule am Schloth ihre Projekte vor. Hierbei wurde deutlich, wie vielfältig die geförderten Projekte sind und dass eine breite Mehrheit der jungen Menschen und deren Familien von der Förderung profitieren, heißt es vom Förderverein.
Für die Stiftung für ein kinder- und familienfreundliches Melsungen berichtete der Vorsitzende Ludwig Georg Braun, dass das Stiftungskapital sich positiv entwickelt hat. Er dankte den Melsunger Einwohnern für ihr Engagement. Jeder Betrag, der gespendet wurde, sei für die Stiftung wichtig. Besonders dankte er Reinhard Kuge für eine größere Spende, die für den Bau des Kindergartens Lutherhaus eingesetzt werden soll.
Timo Riedemann neuer Vorsitzender
Frank Heinemann, Schatzmeister der Stiftung sowie Stefan Kördel, Schatzmeister des Fördervereins präsentierten im Anschluss die Zahlen des vergangenen Jahres. Der Förderverein wurde vor 20 Jahren gegründet. Seit dieser Zeit wurden im Rahmen der Haussammlung 419.066 Euro gesammelt. Dies sei das Ergebnis des großen Engagements der Melsunger. Mit dem Geld wurden 914 Projekte für die Melsunger Kinder und Jugendlichen umgesetzt.
Von diesen 20 Jahren Geschichte Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen begleitete Markus Boucsein den Verein zwölf Jahre als Vorsitzender. Er wurde während der Jahreshauptversammlung von Ilona Braun in den Ruhestand verabschiedet. Sie dankte ihm für die geleistete Vorstandsarbeit und seine Bereitschaft, immer einen Konsens zwischen allen Beteiligten herzustellen. Sein Motto sei immer gewesen: Bewährtes fördern, Neues wagen. Auch dank seiner Führung sei die Kinder- und Familienfreundlichkeit in Melsungen gewachsen.
Anschließend wählte die Versammlung den künftigen Bürgermeister Timo Riedemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Zum Schluss wurden die Sponsoren und Förderer für ihre teilweise jahrelange Unterstützung geehrt. Als Erinnerung erhielten sie eine Urkunde. DDD